Tankdeckel-Alarm Maximaler Schutz für Ihre LKW Flotte


Persönliches Angebot anfordern Jetzt direkt bestellen

Wir machen Alarm bevor Dieseldiebstahl beginnt !


Neuste  Presseberichte  Dieselklau

im Zeitraum vom 26.06.2025, 17:15 Uhr, bis zum 27.06.2025, 05:45 Uhr, kam es auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 8, in Höhe der Gemarkung Winkelbach, zu einem Dieseldiebstahl. Bisher unbekannte Täter brachen den Tankdeckel eines dort abgestellten LKW auf und entwendeten mehrere Hundert Liter Diesel-Kraftstoff. Dem Spurenlagebild zufolge dürfte für den Abtransport ein Transporter genutzt worden sein. Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden.

Polizeidirektion Montabaur
Polizeiinspektion Hachenburg

Zwischen Mittwoch, dem 02.07.2025, 20:00 Uhr, und Donnerstag, dem 03.07.2025, 06:40 Uhr, kam es auf dem Parkplatz Bergler Feld West an der A31 bei Emsbüren zu einem groß angelegten Kraftstoffdiebstahl.

Unbekannte Täter zapften in diesem Zeitraum rund 800 Liter Diesel aus den beiden verschlossenen Tanks einer abgestellten MAN-Sattelzugmaschine ab. Der Fahrer des Fahrzeugs bemerkte den Vorfall erst am nächsten Morgen. Eine Täterbeschreibung oder konkrete Hinweise auf die Täterschaft liegen bislang nicht vor.

Unbekannte Täter begaben sich in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen auf das Betriebsgelände einer Firma in der Straße "Am Eichgraben" in Eisfeld. Sie beschädigten die Tankdeckel von drei dort geparkten Lkw und zapften aus zwei Lkw ca. 400 Liter Diesel ab. Der Sach- und Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder verdächtigen Personen im Tatzeitraum geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0164285/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden.

Wesentliche Vorteile im Überblick:

Die iO Eelektronik GmbH ist Entwickler und Hersteller von Safety Caps iO-System III

Maximaler Schutz vor Dieseldiebstahl.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Lkw-Elektronik kennen wir die Herausforderungen unserer Kunden genau und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Sicherheit und Effizienz in den Alltag bringen.


Unser Tankdeckelsystem mit integriertem Öffnungssensor bietet effektiven Schutz vor Dieseldiebstahl: Schon beim Drehen des Tankdeckels sendet das System ein sofortiges Signal an die Empfängerbox. Diese Information wird durch unser hochmodernes Safety Caps iO-System III  digitalisiert und direkt an Ihr Telematiksystem weitergeleitet. Dabei sorgt eine 120 dB starke Sirene für Abschreckung und zusätzliche Sicherheit.


Das iO-System III ist mit nahezu allen Telematiksystemen kompatibel und fügt sich reibungslos in Ihre bestehende Technik ein.


Dank des IO-Tasters kann der Tankdeckel für autorisierte Zugriffe entsperrt werden – ohne Alarmauslösung, aber mit Information an die Disposition, dass ein Tankvorgang stattfindet.


Nach jedem Tankvorgang aktiviert sich das System vollautomatisch, sodass kein Risiko besteht, die Sicherung zu vergessen.

Auf Wunsch ist das iO-System III auch als autarkes System einsetzbar.


Vertrauen Sie auf die Expertise der iO Elektronik GmbH  und schützen Sie Ihre Flotte mit unserer bewährten und innovativen Technologie!


1. Unabhängige Alarmfunktion: Der Alarm wird ausgelöst, sobald der Tankdeckel gedreht oder geöffnet wird – unabhängig davon, ob er zuvor abgeschlossen war.

2. Direkte Integration und flexible Anpassung:

Das iO System III wurde so entwickelt, dass es mit fast allen Telematik Systemen problemlos zusammenarbeitet.


3.  Kein riskantes Umprogrammieren: Die direkte Integration sorgt dafür, dass das iO System III ohne tiefgreifende Änderungen an Ihrem vorhandenen Telematik-System eingesetzt werden kann. Das bedeutet, dass Ihr aktuelles System weiterhin problemlos funktioniert, ohne dass Sie sich Sorgen über mögliche Inkompatibilitäten oder Fehler machen müssen.


4. Flexibilität: Das System passt sich flexibel an verschiedene Telematik-Lösungen an. So können Sie es in Ihrer bestehenden Infrastruktur nutzen, unabhängig davon, welches Telematik-System Sie derzeit verwenden.


5. Einfache Integration: Der Installationsprozess ist unkompliziert und erfordert keine spezialisierten Programmierkenntnisse oder tiefgehende technische Eingriffe.


Persönliches Angebot anfordern